Verkettung glücklicher Zufälle (oder einfach nur gutes Buchmarketing?)
Gestern ist mir das Kinoplakat von "Nathalie küsst" auf einer Litfasssäule aufgefallen. Das intensive Pink des Plakats passte irgendwie ganz hervorragend zu meiner Frühlingslaune. Und dann ist da ja auch noch die entzückende Audrey Tautou drauf (gibt's irgendjemanden, der Die fabelhafte Welt der Amelie damals nicht mochte?). Soweit so gut.
Heute dann habe ich von einer lieben Kollegin einen Büchergutschein geschenkt bekommen und bin nach der Arbeit schnurstraks und voller Vorfreude in die Buchhandlung spaziert. Dort ist mir "Nathalie küsst" schon wieder über den Weg gepurzelt - diesmal in Buchform, verlegt von C.H.Beck. Im Studium habe ich mal eine Übung bei Martin Hielscher, dem Belletristik-Lektor dort, mitgemacht. Der hat mich ganz schön beeindruckt. Und das anspruchsvolle Programm - von Adolf Muschg bis Michael Stavaric - in der Zwischenzeit auch.
Meine Assoziationen im Buchladen dann: Liebesgeschichte (mit einem Hauch Amelie vielleicht), bestimmt schön zu lesen, dabei aber C.H.Beck-like, also anspruchsvoll. Na, wenn das mal nicht vielversprechend ist! Und da war ich schon auf dem Weg zur Kasse...
Nach den Osterferien werde ich hier von meiner Lektüre berichten. Und zur Einstimmung gibts schon mal den Filmtrailer (der ganz anders ist, als ich es bei diesem Plakat erwartet hätte. Mal sehen, ob ich den Film nach dem Lesen überhaupt noch sehen will...Aber schaut selbst):
![]() |
Copyright: C.H.Beck |
Meine Assoziationen im Buchladen dann: Liebesgeschichte (mit einem Hauch Amelie vielleicht), bestimmt schön zu lesen, dabei aber C.H.Beck-like, also anspruchsvoll. Na, wenn das mal nicht vielversprechend ist! Und da war ich schon auf dem Weg zur Kasse...
Nach den Osterferien werde ich hier von meiner Lektüre berichten. Und zur Einstimmung gibts schon mal den Filmtrailer (der ganz anders ist, als ich es bei diesem Plakat erwartet hätte. Mal sehen, ob ich den Film nach dem Lesen überhaupt noch sehen will...Aber schaut selbst):
Ich bin gespannt, was du über das Buch zu erzählen hast... Obwohl ich ursprünglich ein totaler Bücherwurm bin, komme ich im Moment nicht wirklich zum lesen und wenn doch, dann möchte ich gute Bücher lesen (wobei gut natürlich relativ ist). Da schadet es nicht, eine Vorleserin zu haben ;-)
AntwortenLöschenGanz liebi grüäss, anja
P.S. Ich liiiebe Audrey Tautou...
Liebe Anja,
Löschendanke für deinen Kommentar! Ich habe das Buch in unserem Osterurlaub verschlungen und empfehle es wärmstens! Es macht wirklich total Spaß zu lesen (gleich 2 schöne Liebesgeschichten stecken darin). Gleichzeitig ist es voller Bezüge auf andere Texte, auf bildende Kunst, auf Filme und und und. Diese vielen Ebenen, da man sich bei dem Buch anschauen kann, haben mich bisher daran gehindert, einfach so locker flockig draufloszuschreiben. Aber im Grunde hab' ich alles, was ich sagen will, im Kopf. Daher: Die Rezension kommt bald - spätestens am Wochenende!
Liebe Grüße an dich!
Teresa