Reiselektüren
Früher habe ich auf Reisen einfach immer das gelesen, worauf ich spontan Lust hatte. Zum Beispiel Hannas Töchter von Marianne Fredriksson in Indien oder Effi Briest von Theodor Fontane auf dem Weg nach Marokko. Erst nach und nach habe ich entdeckt, wie reizvoll Reiselektüren sind, die das Gesehene und Erlebte gewissermaßen passend flankieren. Das können Texte von Autoren des bereisten Landes sein, aber auch solche von deutschsprachigen Autoren. Beide Kategorien sind spannend: die Texte von amerikanischen, italienischen, isländischen Autoren, weil sie aus der anderen Kultur heraus entstanden sind und uns einen (wie auch immer gearteten) Innenblick bieten; die deutschsprachigen, weil sie - nicht immer offen, aber doch - von bestimmten Vorstellungen erzählen, die "wir" von diesem Land haben. Beispiel Schweden: Woran denkt man da zuerst? An Bullerbü, rote Falunhäuschen, eine idyllische Natur, Ikea, blonde Schönheiten, Wohlfahrtsstaat? Da ist es natürlich spannend zu sehen, wie Texte mit solchen Bildern umgehen. Werden sie bedient, verstärkt, reflektiert, dekonstruiert? Werden ganz neue Perspektiven angeboten?
Ich habe euch mal meine momentanen Lieblingsreiselektüren zusammengestellt (Ergänzungen und Lesetipps sind herzlich willkommen!):
Dänemark
Jens Christian Gröndahl: Schweigen im Oktober
Ich habe euch mal meine momentanen Lieblingsreiselektüren zusammengestellt (Ergänzungen und Lesetipps sind herzlich willkommen!):
Dänemark
Jens Christian Gröndahl: Schweigen im Oktober
Schweden
Marianne Fredriksson: Hannas Töchter
Klaus Böldl: Südlich von Abisko und Der nächtliche Lehrer
Island
Judith Hermann: "Kaltblau" und "Die Liebe zu Ari Oskarsson" in Nichts als Gespenster
Klaus Böldl: Die fernen Inseln
Norwegen
Peter Stamm: Ungefähre Landschaft
Hans Magnus Enzensberger: "Norwegische Anachronismen" in Ach Europa
Irland
Leserinnen-Tipp (Maria): Heinrich Böll: Irisches Tagebuch
Leserinnen-Tipp (Sarah): Tony Hawks: Round Ireland with a Fridge
Leserinnen-Tipp (Sarah): Hugo Hamilton: Die redselige Insel
Leserinnen-Tipp (Sarah): Frank McCourt: Die Asche meiner Mutter
Irland
Leserinnen-Tipp (Maria): Heinrich Böll: Irisches Tagebuch
Leserinnen-Tipp (Sarah): Tony Hawks: Round Ireland with a Fridge
Leserinnen-Tipp (Sarah): Hugo Hamilton: Die redselige Insel
Leserinnen-Tipp (Sarah): Frank McCourt: Die Asche meiner Mutter
Marokko
Elias Canetti: Die Stimmen von Marrkakesch
Steffen Kopetzky: Marokko. Tagebuch einer Reise
Türkei/Armenien
Leserinnen-Tipp (Maria): Franz Werfel: Die vierzig Tage des Musa Dagh
Türkei/Armenien
Leserinnen-Tipp (Maria): Franz Werfel: Die vierzig Tage des Musa Dagh
Tschechien
Milan Kundera: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
Italien /Sardinien
Hanns-Josef Ortheil: Die große Liebe
Michela Murgia: Accabadora
Milena Agus: Die Frau im Mond
Griechenland
Leserinnen-Tipp (Anja): Ioanna Karystiani: Die Frauen von Andros
Leserinnen-Tipp (Anja): Christa Wolf: Kassandra
Portugal
Leserinnen-Tipp (Caro): Antonio Tabucchi: Erklärt Pereira
Griechenland
Leserinnen-Tipp (Anja): Ioanna Karystiani: Die Frauen von Andros
Leserinnen-Tipp (Anja): Christa Wolf: Kassandra
Portugal
Leserinnen-Tipp (Caro): Antonio Tabucchi: Erklärt Pereira
hab da auch noch den ein oder anderen tip:
AntwortenLöschenirland: irisches tagebuch (heinrich böll)
polen: gebrauchsanweisung für polen (radek knapp)
armenien/türkei: die vierzig tage des musa dagh (franz werfel)
ich muss jetzt mal ein paar von deinen büchern amazonisieren (pendent zu googeln??)... alles liebe. maria
Oh toll! Die kenne ich allesamt noch nicht. Werd' sie gleich in die Liste ergänzen und bei Zeiten auch mal reinlesen :-)
AntwortenLöschenViele liebe Grüße an dich!
Teresa
Tolle Liste, die Lust aufs Lesen macht (und aufs Reisen).
AntwortenLöschenIch hätte da auch noch Tips:
Griechenland: "Kassandra" von Christa Wolf (wenn man sich auch ein wenig für griechische Mythologie begeistern mag) und "Die Frauen von Andros" von Ionna Karystiani
Bosnien: "Wie der Soldat das Grammofon repariert" von Sasa Stanisic
Ganz liebi grüäss, anja
@Anja: Da gehts mir ganz genauso, bei so vielen tollen Buchempfehlungen von dir. DANKE!
AntwortenLöschen