Vermessung des kleinen Glücks
![]() |
Copyright: Hoffmann und Campe |
Denn sie hat eine sehr nützliche Eigenschaft: Sie nimmt ihr kleines Leben so an, wie es ist, und macht das Beste daraus. Stellvertretend steht dafür im Roman das Handarbeiten - all die Garne, Bänder und Pailletten, die trotz ihrer Einfachheit die Möglichkeit in sich tragen, zwischen zwei geschickten Händen zu etwas Großartigem zu werden. Das ist jede Menge Stoff zum Träumen, und den teilt die Französin auf ihrem Internet-Blog mit immer mehr Frauen, die sich und ihre Lebensfreude in Jocelynes Worten wi(e)derzufinden scheinen.
Es ist nicht die Erfüllung ihrer Träume, die diese Frauen zufrieden macht, sondern das Träumen selbst. So zumindest legt es der Roman nahe. Denn als in Jocelynes Leben real wird, was sich viele Menschen sehnsüchtig wünschen, bekommt sie es mit der Angst zu tun. Die größte Verheißung wird für jemanden, der das Glück im Kleinen gefunden hat, zur elementaren Bedrohung. Die Wirklichkeit überrollt Jocelyne und sie wird eine andere. Ende aus. Roman vorbei.
Ich habe dieses "große kleine Buch" (Elke Heidenreich) gern gelesen. Aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Grégoire Delacourt, dieser smarte Autor mit der guten Schreibe, sich gefragt hat: "Was ist es, was die Frauen heute wieder zum Stricken, Nähen und Sticken bringt?", "Wer steht hinter den vielen Kreativblogs, die zum Teil mehr Traffic generieren als die Websites etablierter Medien?" Und dann hat er beschlossen, darüber einen kleinen, gut konstruierten Bestseller zu schreiben. Das ist ihm gelungen. Aber zum Kern der Sache ist er nicht vorgedrungen.
Infos zum Buch:
Grégoire Delacourt
Alle meine Wünsche
Hamburg, Hoffmann und Campe
127 Seiten
15,99 Euro
Danke für deine Einschätzung. Das bestätigt meinen Eindruck. Nach allem, was ich über dieses Buch gehört habe, hatte ich immer das Gefühl, dass das Cover und das Trendthema dafür gesorgt haben, dass es ein Bestseller geworden ist ... und außerdem mag ich keine so kurzen Romane. Entweder schreibt man eine Kurzgeschichte oder dann gleich einen richtigen Roman, finde ich! :)
AntwortenLöschen